Zuletzt bearbeitet von: Arne Lützen, Jürgen Seibel
Monosaccharide
Monosaccharide sind lineare Polyhydroxyaldehyde (Aldosen) bzw. Polyhydroxyketone (Ketosen).
Einteilung
Bei den Monosacchariden spielen vor allem die Pentosen und Pentulosen (C5H10O5) sowie die Hexosen und Hexulosen (C6H12O6) eine Rolle. Wichtige (Aldo-)Pentosen sind zum Beispiel d-Ribose, d-Xylose und l-Arabinose. Zu den wichtigsten (Aldo-)Hexosen gehören d-Glucose, d-Mannose und d-Galactose; bei den Hexulosen (früher Ketohexosen) sind vor allem