Zuletzt bearbeitet von: Helmut Sitzmann
Metaphosphate
Ursprünglich allgemeine Bezeichnung für kondensierte Phosphate der Zusammensetzung Mn[PnO3n] (M = einwertiges Metall), meist eingegrenzt auf Salze mit ringförmigen Cyclo(poly)phosphat-Anionen mit n = 3–8. Bei n = 3, 4, 5 usw. spricht man von Tri- (vergleiche Abbildung), Tetra-, Pentametaphosphat usw.
Nach der systematischen Nomenklatur der Isopolyanionen wird z. B. das Anion mit n = 3 als cyclo