Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Matrizenmechanik
Von Werner Heisenberg 1925 eingeführte Darstellung der Quantenmechanik, bei der die in der klassischen Mechanik auftretenden Größen (z. B. Ort, Impuls oder Energie) durch Matrizen dargestellt werden. Wie Erwin Schrödinger 1926 zeigen konnte, ist die Matrizenmechanik mit der dem Chemiker besser vertrauten Wellenmechanik äquivalent.