Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Markierung
In der Chemie versteht man unter Markierung die Kennzeichnung eines Stoffes derart, daß er sich zwar innerhalb eines Kollektivs gleichartiger Stoffe durch spezifische Eigenschaften heraushebt, sich aber ansonsten chemisch gleichartig verhält.
Hier ist also nicht nur zu denken an die mit Isotopen markierten Verbindungen (Markierung im engeren Sinne), sondern auch an makroskopische Proben, die durch Zusatz eines Indikators gekennzeichnet sind, an die Gasodorierung, an den Farbstoffzusatz zu leichtem Heizöl, die Beimischung von Leuchtstoffen oder Ferriten zu Rohöl oder Sprengstoffen usw. (siehe