Zuletzt bearbeitet von: Jürgen Seibel
Manninotriose
[O-α-d-Galactopyranosyl-(1→6)-α-d-galactopyranosyl-(1→6)-d-glucose].
C18H32O16, Mr 504,44. Stäbchenförmige Kristalle, schwach süß, [α]D20 +167; löslich in verdünntem Ethanol und Methanol, reduziert Fehlingsche Lösung. Vorkommen in Manna; Bildung aus Stachyose beim Erwärmen mit verdünnter Schwefelsäure bzw. durch eine Glycosidase aus Rhizopus oligosporus NRRL 2710[1] oder durch Einwirkung von Bäckerhefe; aus