Zuletzt bearbeitet von: Jürgen Seibel
Maltooligosaccharide
Bezeichnung für die O-α(1→4)-d-Glucose-Oligomere mit 3 bis 20 Glucose-Einheiten, welche durch unvollständige Hydrolyse von Amylose, Stärke, Glycogen mit Säuren oder mit Endoamylasen (α-Amylasen) entstehen (Zahl der Glucose-Einheiten: 3 = Maltotriose, 4 = Maltotetraose, 5 = Maltopentaose etc.). Vorkommen als Bestandteil des Stärke- bzw. Maltosesirups, der Bierwürze und im Bier.