Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion, Helmut Sitzmann
Magnus-Salz
Grüne Tetraeder, wenig löslich in Wasser.
Tetraamminplatin(II)-tetrachloroplatinat(II), Magnus grünes Salz | |
![]() |
Dieses Salz wurde 1828 von Gustav Magnus beschrieben; es ist die am längsten bekannte Ammoniak-Komplexverbindung. Mit Magnus-Salz beschichtete Elektroden zeigen gute elektrokatalytische Eigenschaften[