Zuletzt bearbeitet von: Helmut Sitzmann
Magnesiumcarbide
Magnesiumacetylid, MgC2, Mr 48,33, und Mg2C3, Mr 84,64, gehören zur Gruppe der salzartigen Carbide.
Magnesiumacetylid besteht aus Mg–C2–Mg–C2-Ketten mit schwacher Wechselwirkung zwischen der C≡C-Dreifachbindung und Magnesium-Ionen benachbarter Ketten[1], wird thermisch zersetzt zu Mg2C3 und Graphit.
Mg2C3 enthält das Tricarbid-Anion C34– (Allen-Tetraanionen)[2]; bei der Hydrolyse entsteht Propin: