Zuletzt bearbeitet von: Martin G. Peter
Lichenane
(Flechtenstärke, Moosstärke, Reserve-Cellulose). Lichenane sind lineare (1→3;1→4)-β-d-Glucane [(C6H10O5)x], die als Reserve-Polysaccharide in vielen Flechten, insbesondere im Isländischen Moos (Cetraria islandica), vorkommen. In Süßgräsern (Poaceae), nicht aber in anderen Höheren Pflanzen, sind (1→3;1→4)-β-d-Glucane als Struktur-Polysaccharide in der primären Zellwand vorhanden[1].
Daneben enthalten Flechten auch die als Isolichenane bezeichneten linearen (1→3;1→4)-