Zuletzt bearbeitet von: Arne Lützen
Früher bearbeitet von: Jürgen Seibel
Ketosen
(Ketozucker). Gruppenbezeichnung für Monosaccharide, die eine meistens in 2-Stellung befindliche freie oder ketalisierte Keto-Gruppe besitzen. Dadurch besitzen sie ein stereogenes Kohlenstoff-Atom weniger als die Aldosen entsprechender Kettenlänge. Sie werden durch die Nachsilbe „ulose“ von den isomeren Aldosen unterschieden. Ihre allgemeine Formel ist (in der Regel)
Im Organismus und biotechnologisch wird die Umwandlung Aldose → Ketose und umgekehrt durch