Zuletzt bearbeitet von: Hans-Jochen Foth, Gernot Frenking
Jahn-Teller-Effekt
Von H. A. Jahn und Edward Teller 1937 vorhergesagter Effekt[1], der in weiten Bereichen von Chemie und Physik eine Rolle spielt (eine ausführliche Bibliographie der Literatur bis 1980 findet man in Literatur[2]). Nach dem Jahn-Teller-Theorem sind entartete Elektronenzustände nichtlinearer Moleküle instabil. In einer solchen Situation verzerrt sich das Kerngerüst derart, daß die Entartung aufgehoben wird, was mit einer Symmetrieerniedrigung verknüpft ist. Z. B. ist