IHO
1. Abkürzung für den Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung e. V., siehe VCI-Fachverbände.
2. Abkürzung für die 1921 als International Hydrographic Bureau gegründete und 1970 umbenannte International Hydrographic Organisation, eine internationale technische Organisation zur Verbesserung der Sicherheit mariner Navigation und zum Schutz der marinen Ökosysteme. Die IHO koordiniert die nationalen hydrographischen Einrichtungen und fördert die Standardisierung nautischer Publikationen, die Verbreitung verlässlicher und effizienter Methoden für hydrographische Erhebungen und ihre Auswertung sowie die fachliche Weiterentwicklung der Hydrographie und ihrer Techniken. Zentrales Koordinationsorgan der IHO ist die alle fünf Jahre stattfindende International Hydrographic Conference in Monaco. Deutsches Mitglied ist das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (