ICC
1. Abkürzung für Ignition Control Compound, einen früher verwendeten Motorkraftstoffzusatz der amerikanischen Ethyl Corporation, der O,O,O-Tris(β-chlorisopropyl)thiophosphat und Methylphenylphosphat enthielt.
2. Abkürzung für die 1919 gegründete International Chamber of Commerce (Internationale Handelskammer). Der ICC gehören Wirtschaftsunternehmen aus allen Bereichen, Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsverbände in mehr als 120 Staaten an. Sie sind zumeist in den mehr als 90 ICC-Nationalkomitees organisiert. Darüber hinaus hat die ICC Direktmitglieder aus 34 Ländern.