Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion, Helmut Sitzmann
Hydride
Sammelbegriff für Verbindungen des Wasserstoffs mit Metallen oder Nichtmetallen. Man unterscheidet kovalente, ionische, metallartige und polymere Hydride, wobei jedoch keine strenge Abgrenzung der einzelnen Gruppen möglich ist. Die Halb- und Nichtmetalle, d. h. die Elemente der 14. bis 17. Gruppe des Periodensystems, dazu Bor und Gallium, bilden kovalente Hydride. Diese werden auch als flüchtige