Zuletzt bearbeitet von: Arne Lützen
Hexulosen
Nach IUPAC/IUBMB-Regel 2-Carb-10.3[1] Bezeichnung für Ketosen mit einer unverzweigten Kette von sechs Kohlenstoff-Atomen. Früher wurden diese Verbindungen, zu denen die Fructose, die Sorbose, die Allulose und die Tagatose zählen, auch als Ketohexosen bezeichnet; vergleiche Hexosen. In der Regel befindet sich die freie oder als cyclisches Halbketal vorliegende Keto-Gruppe in 2-Stellung. Hexulosen haben bis zu drei stereogene Kohlenstoff-Atome (vergleiche