Zuletzt bearbeitet von: Arne Lützen
Hexosen
Ehemals als Bezeichnung für alle Kohlenhydrate mit einer unverzweigten Kette von sechs Kohlenstoff-Atomen verwendet, dient die Bezeichnung Hexose nach IUPAC/IUBMB-Regel 2-Carb-8.2[1] heute nur noch für Aldosen mit sechs Kohlenstoff-Atomen wie Glucose, Galactose oder Mannose.
Da die Hexosen in der Regel vier stereogene Kohlenstoff-Atome (siehe asymmetrisch substituierte Atome) haben, gibt es 2