Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion, Arne Lützen
Heparin
Aus tierischen Organen isolierbare, in Mastzellen (Mastocyten) synthetisierte hoch-sulfatierte Glycosaminoglycane aus d-Glucosamin und d-Glucuronsäure, Molmasse je nach Quelle und Präparation 6000–25000 Da. Heparin hemmt die Blutgerinnung (Antikoagulans). Es gehört zu den sauren Glycosaminoglycanen, ist in seiner chemischen Struktur jedoch nicht so eindeutig definierbar wie andere Vertreter dieser Stoffklasse (siehe