Zuletzt bearbeitet von: Peter Schreier
Früher bearbeitet von: Florian Conrad Stintzing
Heidelbeere
(Blaubeere, Bickbeere, Waldheidelbeere, Schwarzbeere, Besingl). Erbsengroße, dunkel- bis schwarzblaue Beerenfrüchte von Vaccinium myrtillus L., der Wildheidelbeere, und anderer Vaccinium-Arten (Ericaceae) oder des Kulturheidelbeerstrauches (Vaccinium corymbosum L.; highbush blueberry).
Getrocknete Wildheidelbeeren finden als pharmazeutische Droge Myrtilli fructus Anwendung; Hauptlieferländer sind ost- und südosteuropäische Länder.