Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Hammett-Gleichung
Eine von Louis Plack Hammett[1] 1935 aufgestellte Beziehung, die den Einfluß von Substituenten an aromatischen Ringen auf die Reaktivität, z. B. der Seitenkette, in einer Gleichung mit empirisch ermittelten Konstanten beschreibt:
Hierbei sind kj die Geschwindigkeits- oder Gleichgewichtskonstanten der Reaktion j der substituierten (kij) und unsubstituierten Verbindungen (k