Zuletzt bearbeitet von: Arne Lützen
Früher bearbeitet von: Jürgen Seibel
Glycoside
Sammelbezeichnung für Derivate von Monosacchariden, die durch Kondensationsreaktionen der anomeren Hydroxy-Gruppe mit alkoholischen oder phenolischen Hydroxy-Gruppen (O-Glycoside), Thiol-Gruppen (S-Glycoside) oder Amino-Gruppen (N-Glycoside, darunter auch Nucleoside) entstehen und als Acetale/Ketale, Thio- oder Aminoacetale/-ketale aufgefaßt werden können.
Bei den C-Glycosiden, bei denen die anomere Hydroxy-Funktion formal gegen einen Kohlenstoff-Substituenten ausgetauscht ist, handelt es sich daher nicht mehr um Analoga von Acetalen und daher streng genommen nicht mehr um Glycoside.