Zuletzt bearbeitet von: Martin G. Peter, Walter Caseri
Früher bearbeitet von: Jürgen Seibel
Galactomannane
(Galactopyranomannopyranoglycane). Galactomannane kommen als Polyosen (Hemicellulosen) in der Zellwand von Pflanzen und als Reserve-Polysaccharide typischerweise im Endosperm der Samen von u. a. Leguminosen (Fabaceae) vor. Sie bestehen aus (1→4)-β-d-Mannopyranose(Manp)-Hauptketten (siehe Mannose) mit einzelnen (1→6)-α-d-Galactopyranose(Galp)-Verzweigungen (siehe Galactose), [α]D +30 bis +97 (Wasser), Molmassen 80 bis >300 kDa.