Zuletzt bearbeitet von: Andreas Schmidt
Fulvalene
Von R. Brown[1] in Erweiterung der Bezeichnung Fulven geprägter Name für cyclische kreuzkonjugierte Kohlenwasserstoffe, die zwei über eine Doppelbindung verknüpfte, maximal ungesättigte Cyclopolyen-Systeme enthalten. Durch Angabe von Präfixen kann die Größe des Cyclopolyens angegeben werden (siehe Beispiel). Durch Kombination zweier nichtbenzoider Hückel-Aromaten (siehe Hückel-Regel) lassen sich Fulvalene herstellen, die durch ylidische Strukturen beschrieben werden können (z. B. Calicen und