Zuletzt bearbeitet von: Florian Conrad Stintzing
Fruchtsäuren
Sammelbegriff für die in Früchten (siehe Obst) vorkommenden organ. Säuren, die neben der geschmacklichen Harmonie (Zucker-Säure-Verhältnis) der Verstärkung des Fruchtgeschmacks und der Verbesserung der Haltbarkeit (pH-Absenkung) des Lebensmittels dienen. Fruchtsäuren wirken verdauungsfördernd und appetitanregend. Typischerweise kommt Citronensäure besonders reichlich in Citrusfrüchten, Johannisbeeren, Himbeeren und Preiselbeeren vor.