Zuletzt bearbeitet von: Birgit Dräger
Früher bearbeitet von: Florian Conrad Stintzing
Flavonoide
Pflanzenfarbstoffe, abgeleitet von lateinisch flavus = gelb. Flavonoide sind Phenylpropan-Derivate und kommen in allen Höheren Pflanzen vor, ebenso in Farnen und Moosen.
Einteilung, Strukturen
Flavonoide besitzen ein C15-Grundgerüst und werden nach der Struktur des Gerüsts unterteilt in Chalkone, Flavan-Derivate, Aurone und Isoflavone.
Die größte Gruppe der Flavonoide, die Flavan-Derivate, wird nach dem Oxidationsgrad des zentralen 2-Pyran-Rings (Ring C) weiter untergliedert: