Zuletzt bearbeitet von: Helmut Sitzmann
Ferrate
1. für Salze der Oxosäuren des Eisens (Oxoferrate und Hydroxoferrate); es treten die folgenden Anionen auf: Ferrat(II) [FeO22–, Fe(OH)42–, Fe(OH)64–], Ferrat(III) [FeO2−, Fe(OH)85– und FeO45– als Oxoferrat mit isolierten Tetraedern], Ferrat(IV) [FeO44–, kein isoliertes Ion, sondern ein Doppeloxid mit Spinell-Struktur], Ferrat(V) [FeO43–] und Ferrat(VI) [FeO42–][1];
2. für Salze der Hexacyanidoeisensäure [z. B. Hexacyanidoferrat(II)-Salze; siehe