Zuletzt bearbeitet von: Dirk Tischler
Enzymkaskaden
(Multienzymreaktionen). Enzymkaskaden sind der Natur nachempfundene Systeme, in denen mehrere Enzyme hintereinander oder in Reihe geschalten betrieben werden, zu biokatalytisch, synthetischen Zwecken.
In einem Organismus gibt es verschiedene natürliche Möglichkeiten, Stoffwechselwege (natürliche Kaskaden) zu regulieren und zu kompartimentieren. Dies kann auch in den künstlichen Enzymkaskaden erreicht werden, durch Enzymkonzentration, Membraneinsatz oder Träger. Hier spielen Design der Kaskade und auch Form der Anwendung (in der ganzen Zelle, zellfrei, immobilisiert, oder gemischt) eine Rolle; siehe auch