Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Autor
...et
Nach IUPAC-Regel RB-1.2 und R-2.3.3.1 (Hantzsch-Widman-System) Endsilbe in Namen für ungesättigte viergliedrige heterocyclische Verbindungen; Beispiele: Azet, Thiazet (siehe Abbildung). Die gesättigten Derivate haben die Endung ...etan oder im Falle Stickstoff-haltiger Ringe vorzugsweise ...etidin. Veraltet sind die Endungen ...eten und ...etin für die partiell hydrierten Ringe.