Zuletzt bearbeitet von: Florian Conrad Stintzing
Eßkastanie
Der zu den Fagaceae zählende bis zu 30 m hohe Eßkastanienbaum (Castanea sativa Mill., syn. Castanea vesca Gaertn.) stammt aus Kleinasien und wird heute vor allem in China, Südkorea, der Türkei und Italien angebaut. Die Eßkastanien wurden von den Römern auch nördlich der Alpen kultiviert und waren dort im Mittelalter ein wichtiges Futter- und Nahrungsmittel für den Winter, das erst im 18 Jahrhundert durch die Kartoffel verdrängt wurde.