Zuletzt bearbeitet von: Elisabeth Schwab
Erythrosin
C20H6I4Na2O5, Mr 879,92. Lichtempfindliches, bis 140 °C hitze- und alkalibeständiges, rotbraunes Pulver, das sich in Wasser mit kirschroter Farbe löst. λmax 526 nm, E 1 %/1 cm 1100 (wäßrige Lösung, pH 7). Löslich in Wasser (70 g/L), Ethanol (30 g/L), unlöslich in pflanzlichen Ölen.
Toxikologie
ADI-Wert (SCF 1989 und WHO 1991): 0–0,1 mg/kg. In Gegenwart von Eisen, Zinn oder freien organischen Säuren kann aus Erythrosin das nierentoxische Fluorescein entstehen[