Vor rund 5,5 Mrd. Jahren durch Akkretion (Zusammenballung) von kosmischem Staub und kugelförmigen sogenannten Planetesimalen aus einem solaren Urnebel entstandener stark differenzierter Körper, der sich in eine Serie von konzentrischen Schalen mit nach außen abnehmender Dichte gliedert, Abb. 1.
Aufbau
Abbildung 1: Gliederung der Erde (Strobach, Literatur, S. 187).