Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Elektronenkonfiguration
Die Elektronenkonfiguration beschreibt die Verteilung der Elektronen in einem Atom oder Molekül über die verschiedenen Einelektronenzustände, die z. B. mit dem Hartree-Fock-Verfahren berechnet werden können. Die Einelektronenzustände werden, wenn möglich, durch Quantenzahlen oder Symmetriesymbole charakterisiert. Bei Atomen verwendet man hierbei die Hauptquantenzahl n und die Bahndrehimpuls- oder Nebenquantenzahl l (Näheres siehe