Zuletzt bearbeitet von: Helmut Sitzmann
Eisencarbid
(Zementit, Cementit). Fe3C, Mr 179,55. Graue orthorhombische Kristalle, Dichte 7,694 g/cm3, Schmp. 1837 °C, unlöslich in Wasser, hart (H. 6, etwa 270 mal härter als reines Eisen), spröde, schwer schmelzbar, im weißen Gußeisen und Stahl verbreitet, bedingt deren Härte.
Eisencarbid kommt als wurmförmige, lamellare, seltener kompakte Einlagerung sowohl in terrestrischem Eisen als auch in Eisen-Meteoriten