Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Einsame Elektronenpaare
(freie Elektronenpaare). Bezeichnung für nichtbindende Elektronenpaare, die im wesentlichen an einem Atom konzentriert sind. Daneben gibt es bindende Elektronenpaare. Im Wasser-Molekül können die 8 Valenzelektronen zu 2 äquivalenten bindenden und 2 äquivalenten einsamen Elektronenpaaren gruppiert werden. Allgemein erfolgt in der Quantenchemie die Beschreibung von einsamen Elektronenpaaren mit Hilfe lokalisierter Molekülorbitale, Näheres siehe dort. Die einsamen Elektronenpaare von valenzmäßig abgesättigten Verbindungen können zur Ausbildung koordinativer Bindungen herangezogen werden. Beispiel: Die Bildung von