Durian
(Stinkfrucht, Zibet-Katzenbaumfrucht, Baumkäse). Eiförmig-länglich bis kugelige, bis 30 cm lange und 20 cm breite, mit einer grünlichen, stacheligen Schale ausgestattete Kapselfrucht des im malaiischen Archipel und Südostasien verbreiteten, 20–40 m hohen Baumes Durio zibethinus Murr. syn. Durio foetida Thumb. (Bombacaceae). Die Frucht, insbesondere die Schale riecht äußerst unangenehm – eine Mischung aus faulen Eiern, altem Ziegenkäse und Terpentin – so daß in Indonesien der Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln untersagt ist. Das weißliche bis butterfarbene Fruchtfleisch enthält in 4–5 Kammern 1–7 längliche, kastaniengroße hellbraune Samen. Der Geschmack des Fruchtfleisches ist ausgezeichnet und wird als Sahne-Kaffee-Vanille-artig mit fruchtig-„grüner“ Note beschrieben. Schwefel-Verb. wie u. a.