Zuletzt bearbeitet von: Thomas Brock
Durchschlagen
Bei Anstrichaufbauten ein allmähliches Sichtbarwerden von eingewanderten Bestandteilen des Untergrundes, auch eines früheren Anstriches, im neuen Anstrich, vgl. Ausbluten. Bei Druckerzeugnissen Sichtbarwerden von Bestandteilen der Druckfarbe auf der Rückseite des Untergrundes, z. B. bei dünnem Papier wie Zeitungspapier.
Literatur
DIN 55945: 2016-08, Beschichtungsstoffe und Beschichtungen – Ergänzende Begriffe zu DIN EN ISO 4618
Suche in: Google Scholar