Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Dreiding-Stereomodelle
Von André Samuel Dreiding[1] entworfene Molekülmodelle, welche sich für die Veranschaulichung stereochemischer Betrachtungen oder reaktionsmechanistischer Überlegungen eignen. Die Einheiten bestehen aus Stäbchen und Röhrchen, welche an einem den Atomkern darstellenden und die jeweilige Atomart durch Farbmarkierungen kennzeichnenden Zentralpunkt zusammengelötet sind. Die Stäbchen und Röhrchen einer Einheit entsprechen in Anzahl und räumlicher Anordnung den