Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Dextransulfate
Bezeichnung für Schwefelsäure-Halbester von Dextranen, die z. B. durch Einwirkung von Chlorsulfonsäure auf dieses Polysaccharid hergestellt werden. D. sind Polyelektrolyte, die ca. 17 % Schwefel enthalten (im Durchschnitt 2,3 Sulfat-Gruppen pro Glycosyl-Einheit) und nur in der Salzform ausreichend beständig sind. Die Natriumsalze der D. als übliche Handelsformen sind wasserlöslich.