Zuletzt bearbeitet von: Thomas Kolter
Chinovose
Chinovose mit d-Konfiguration wurde als Hydrolyse-Produkt von Chinovin entdeckt und später in ihrer Konstitution[1] und Konfiguration[2,3] aufgeklärt.
Die wesentlich seltenere l-Chinovose ist z. B. Bestandteil der aus Saccharothrix sp. AJ9571 isolierten Ammocidine A–D[4,5] (siehe Tabelle 2 und Abbildung 3).
In Form von Thevetose kommen beide Enantiomere der Chinovose z. B. in Cardenoliden vor.