Zuletzt bearbeitet von: Thomas Kolter
Caryose
Caryose war der erste natürlich vorkommende carbocyclische (siehe Carbocyclen) Zucker, der isoliert werden konnte. Er ist Bestandteil des O-Antigens der Lipopolysaccharide von Pseudomonas caryophylli (Burkholderia caryophylli)[1]. Der Organismus ist ein pflanzenpathogenes Bakterium, das bei Nelken ein frühzeitiges Welken verursacht.