Zuletzt bearbeitet von: Regine Willumeit-Römer
Cytotoxizitätstest
In-vitro-Test, mit dem die Cytotoxizität von Substanzen getestet werden (siehe auch in-vitro-Toxizität). Die Schädigung der Zielzellen in der Kultur kann mit einer Reihe von Versuchsansätzen bestimmt werden. Dabei wird entweder durch Anfärbung mit Farbstoffen (siehe Vitalfärbung und Histochemie) gemessen, die nur in lebende oder tote Zellen eindringen können (Lebend-Tod-Färbung), oder über die Freisetzung bestimmter Substanzen aus den toten Zielzellen (z. B.