Curcumin I
[Kurkumin, Curcumagelb, 1,7-Bis(4-hydroxy-3-methoxyphenyl)-1,6-heptadien-3,5-dion; Enol-Form; E 100; C. I. 75300].
C21H20O6, Mr 368,39, Schmp. 183 °C, FP. 179–182 °C. Lichtempfindliches, bis 150 °C hitzebeständiges, säurestabiles, wasserunlösl., in Ethanol (3 g/L) und pflanzlichen Ölen lösl., orange-gelbes Kristallpulver; λmax 426 nm (Ethanol), E 1 %/1 cm ca. 1565. C. löst sich in alkal. Lsg. mit rotbrauner und in saurer Lsg. mit hellgelber Farbe, der Umschlagspunkt liegt im Bereich von pH 8–9. Mit Curcuma-Extrakt getränktes Fließpapier wird deshalb zum Nachw. von Alkalien benutzt. Mit Curcuma-Papier kann auch ein Nachw. auf Borate geführt werden, da diese zusammen mit Oxalsäure in alkal. Lsg. eine grünschwarze Färbung verursachen; siehe auch