Zuletzt bearbeitet von: Ralf Schweiggert
Früher bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion, Jenny Hartmann-Schreier
β-Carotin
β-Carotin stellt das im Tier- und Pflanzenreich häufigste Carotinoid dar und tritt überwiegend in der (all-E)-Form (veraltet: all-trans-Form) auf. Es ist Hauptbestandteil von natürlichem Carotin.
Zu Physiologie, Biosynthese und Abbau siehe Carotinoide.