Zuletzt bearbeitet von: Elisabeth Schwab
Calciumsulfit
(E 226). CaSO3, Mr 120,14. Als Dihydrat farblose Krist. oder farbloses Pulver, wenig lösl. in Wasser und Alkohol. Durch Säuren Entwicklung von SO2, an der Luft langsame Oxid. zu CaSO4.
Verwendung
Zur Herst. von Calciumhydrogensulfit, als Desinfektionsmittel in der Zucker- und Brauerei-Ind., zur Trinkwasseraufbereitung, Konservierung von Fruchtsäften (siehe Schwefeldioxid), als Antichlor in der Textilbleiche.