Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
CAD
1. Abkürzung für computer aided design, rechnergestütztes Konstruieren. Mit Hilfe eines Computerprogramms werden Entwurf, Konstruktion und Zeichnen von Schaltungen, Werkstücken, Maschinen oder ganzen Produktionsanlagen auf einem Computer durchgeführt. Vorteil: Häufig verwendete Elemente, wie z. B. Schrauben und ähnliches, werden als eine Einheit abgespeichert und können kopiert und beliebig oft an beliebiger Stelle in jeder neuen Konstruktion eingesetzt werden. Da ferner die Information über die Konstruktion bereits digital vorliegt, kann diese direkter an eine numerisch gesteuerte Maschine (Drehbank, Fräse) weitergeleitet werden (siehe