Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Bromwasserstoffsäure
Bezeichnung für wässrige Lösungen von Bromwasserstoff, WGK 1. B. ist eine farblose, in konz. Zustand rauchende, ätzende Flüssigkeit, die 69 % HBr enthält; dies entspricht einem Dihydrat HBr⋅2 H2O, das man durch Abkühlung auf −11,3 °C in Kristallform erhalten kann und das aus H5O2+- und Br−-Ionen aufgebaut ist[1]. B. dest. bei 126 °C als Azeotrop mit 47,8 % HBr (Dichte 1,5). Sie ist eine starke Säure, deren 1 N Lsg. bei 20 °C vollständig dissoziiert ist. B. wird durch Oxidationsmittel zu