Zuletzt bearbeitet von: Helmut Sitzmann
Borcarbid
Feines, schwarzes Pulver oder schwarze, glänzende Kristalle, mit Halbleiter-Eigenschaften. Borcarbid wird im allgemeinen als B4C oder B12C3 formuliert, liegt jedoch als B13C2 vor. Borcarbid ist chemisch sehr widerstandsfähig; es wird von Laugen, Kaliumchlorat und Salpetersäure nicht angegriffen, Sauerstoff und Chlor zersetzen es erst oberhalb 1000 °C in stärkerem Umfang, und in der Alkalischmelze wird es in Borat und Carbonat umgewandelt.