Zuletzt bearbeitet von: Ansgar Behler
Bodenstabilisatoren
(Bodenverfestiger, Bodenfestiger). Bezeichnung für chemische Erhärtungsmittel, die dem Erdboden zugesetzt werden (z. B. durch sogenannte Bodeninjektionen), damit er eine für bauliche Maßnahmen geeignete festere Konstitution annimmt.
Als auch gegen Bodenerosionen eingesetzte Bodenstabilisatoren kommen Bindemittel wie Zement, Bitumen, Gemische von Calciumsalzen und Natriumsilicaten sowie