Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion, Helmut Sitzmann
Früher bearbeitet von: Elisabeth Schwab
Blutlaugensalze
Althergebrachte Bezeichnung für die Hexacyanidoferrate(II) [veraltet Ferrocyanide, Hexacyanoferrate(II)] und Hexacyanidoferrate(III) [veraltet Ferricyanide, Hexacyanoferrate(III)]; meist meint man mit Blutlaugensalze die Kaliumsalze der Hexacyanidoeisen(II)- oder (III)-säure (Hexacyanidoeisensäuren).
Man unterscheidet Gelbes Blutlaugensalz (K4[Fe(CN)6] ⋅ 3 H2O) und Rotes Blutlaugensalz (