Zuletzt bearbeitet von: Ansgar Behler
Blähmittel
In der Schaumstoffindustrie übliche Bezeichnung für porenbildende Treibgase (z. B. Azo- und Diazo-Verbindungen), die unter dem Einfluß von Wärme oder Katalysatoren Gase (z. B. N2 oder CO2) abspalten und daher zur Herstellung geschäumter Kautschuk- oder Kunststoffmassen dienen (siehe auch Schaumkunststoffe).
Literatur
Encycl. Polym. Sci. Eng. 2, 434–446
Suche in: Google Scholar
Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry
Suche in: Google Scholar