Zuletzt bearbeitet von: Hans-Joachim Jördening
Belebtschlamm
Bezeichnung für eine Mischung aus Mikroorganismen und Kleinlebewesen, die der eigentliche Funktionsträger beim Belebungsverfahren der biologischen Abwasserbehandlung zur Entfernung von organischen und anorganischen Schmutzstoffen aus Abwasser ist. Darüber hinaus können auch biologisch inerte Stoffe durch Adsorption an der Oberfläche der Schlammflocken oder durch Ausfällung mit diesen aus dem Abwasser entfernt werden.